Datenschutzerklärung

1. Allgemeine Hinweise

Diese Datenschutzerklärung gilt für die Nutzung der Website HM Capital, auf der neutrale Informationen über Aktien bereitgestellt werden. Personenbezogene Daten sind alle Angaben, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare Person beziehen. Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben und nach den Grundsätzen von Transparenz, Zweckbindung und Datensparsamkeit. Nutzer erhalten hier klare Informationen, welche Daten erhoben werden und zu welchen Zwecken diese verwendet werden.

2. Arten von verarbeiteten Daten

Im Rahmen der Nutzung dieser Website können verschiedene Datenarten anfallen. Dazu gehören freiwillige Angaben im Kontaktformular wie Name, E-Mail-Adresse, Betreff und Nachricht. Zusätzlich werden technische Daten vom Server erfasst, etwa IP-Adresse, Browsertyp, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie besuchte Seiten. Bei der Nutzung von Informationsangeboten über Aktien können ebenfalls personenbezogene Daten verarbeitet werden, wenn Nutzer beispielsweise das Kontaktformular nutzen. Sensible Daten besonderer Kategorien werden nicht abgefragt.

3. Zwecke der Verarbeitung

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt zu klar definierten Zwecken. Dazu zählen die Bereitstellung und Optimierung der Website, die Bearbeitung von Kontaktanfragen sowie die technische Sicherheit. Daten werden ausschließlich so genutzt, wie es für den Betrieb und die Kommunikation erforderlich ist. Die Verarbeitung dient auch dazu, die neutrale Bereitstellung von Inhalten über Aktien sicherzustellen. Eine Weitergabe zu anderen Zwecken findet nicht statt.

4. Rechtsgrundlagen

Die Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung ergeben sich aus den einschlägigen Bestimmungen des Datenschutzrechts. Kontaktanfragen werden auf Grundlage einer Einwilligung oder zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen verarbeitet. Technische Protokolldaten werden auf Grundlage berechtigter Interessen erhoben, da sie für den sicheren Betrieb erforderlich sind. Optionale Verarbeitungen, wie beispielsweise Statistik-Cookies, erfolgen ausschließlich nach ausdrücklicher Zustimmung.

5. Speicherdauer

Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist. Angaben aus dem Kontaktformular werden nach Bearbeitung der Anfrage reduziert oder gelöscht. Technische Protokolldaten werden in regelmäßigen Abständen anonymisiert oder entfernt. Maßgeblich sind die Grundsätze der Speicherbegrenzung und Datenminimierung. Nutzer können sich darauf verlassen, dass keine unnötige Aufbewahrung erfolgt.

6. Weitergabe an Dritte

Eine Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte erfolgt nur, wenn dies zur Vertragserfüllung notwendig ist oder eine gesetzliche Pflicht besteht. Im Rahmen des Website-Betriebs können externe Dienstleister eingebunden sein, die vertraglich auf Vertraulichkeit verpflichtet werden. Eine Nutzung der Daten für eigene Zwecke durch Dritte ist ausgeschlossen. Übermittlungen in Länder außerhalb der EU finden nur statt, wenn hierfür geeignete Garantien bestehen.

7. Datensicherheit

Zum Schutz der personenbezogenen Daten werden angemessene technische und organisatorische Maßnahmen eingesetzt. Dazu zählen Zugriffsbeschränkungen, Verschlüsselung und regelmäßige Überprüfung der Systeme. Ziel ist es, Daten vor Verlust, Missbrauch und unbefugtem Zugriff zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden regelmäßig angepasst, um den aktuellen Anforderungen zu entsprechen. Nutzer sollten zusätzlich ihre eigenen Endgeräte durch sichere Passwörter und aktuelle Software schützen.

8. Rechte der Nutzer

Nutzer haben das Recht, Auskunft über ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Darüber hinaus können sie die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung verlangen, soweit dies rechtlich zulässig ist. Ein Widerspruch gegen die Verarbeitung auf Grundlage berechtigter Interessen ist möglich. Außerdem besteht das Recht auf Datenübertragbarkeit, sofern die gesetzlichen Voraussetzungen erfüllt sind. Einwilligungen können jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen werden.

9. Cookies und ähnliche Technologien

Die Website verwendet Cookies, um Funktionen bereitzustellen und die Nutzung zu analysieren. Notwendige Cookies sind für den Betrieb unverzichtbar. Optionale Cookies, wie Präferenz- oder Statistik-Cookies, werden nur nach Zustimmung gesetzt. Nutzer können ihre Auswahl jederzeit über die Cookie-Einstellungen ändern. Cookies tragen auch dazu bei, Inhalte über Aktien technisch zu optimieren und die Darstellung nutzerfreundlich zu gestalten. Weitere Details sind in der Cookie-Richtlinie erläutert, die gesondert abrufbar ist.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung kann angepasst werden, wenn sich technische Abläufe oder gesetzliche Anforderungen ändern. Die jeweils aktuelle Fassung ist jederzeit auf dieser Seite abrufbar. Wesentliche Änderungen werden in klarer Sprache erläutert, damit Transparenz gewahrt bleibt. Nutzer können regelmäßig prüfen, ob Aktualisierungen erfolgt sind.

Kontakt

📍 Adresse: Friedrich-Ebert-Anlage 49, 60308 Frankfurt am Main, Deutschland
📞 Telefon: +49 69 2992540
📧 E-Mail: info@hmcapitapllc.com

Haben Sie Fragen?

Bleiben Sie mit HM Capital in Kontakt und stellen Sie uns Ihre allgemeinen Fragen zu Aktien.

HM Capital